Unser Osterfest begann am Gründonnerstag mit einer Taize- Andacht. In dieser wurde mit
wundervollen Texten und musikalischer Begleitung auf das Osterfest eingestimmt.
Am Karfreitag folgte ein Gottesdienst zur Todesstunde Jesu mit Pfarrerin Daniela Merz.
Am Ostersonntagmorgen kurz nach dem ersten Läuten, hörte man ganz zart ein paar
Klänge unseres Posaunenchors. Die die Nachricht der Auferstehung verbreiteten.
Der große Festgottesdienst für die ganze Familie fand dann ab 10 Uhr auf unserem Friedhof
statt. An so einen Ort, wo oft soviel Traurigkeit herrscht, dürfen wir uns jetzt freuen über die
gute Nachricht der Auferstehung.
Das Grab ist leer.
Pfarrerin Judith Köhler hat in ihrer Predigt über sie Symbole des Osterfestes gesprochen.
Mit Hilfe eines Osterwimmelbildes konnten Kinder und Erwachsene alle Symbole finden und
den Zusammenhang mit der Auferstehung Jesu erfahren.
Begleitet durch den Posaunenchor feierten wir gemeinsam ein Wandel - Abendmahl mit Brot
und Trauben.
Ein herzliches Dankeschön an das Taizé - Team, an den Posaunenchor, das Mesnerteam ob
in der Kirche oder am Friedhof, die zum Gelingen dieses Osterfestes beigetragen haben